Unsere Lehrberufe


Deine clevere Zukunft
Du profitierst von einer praxisnahen Ausbildung und motivierten Berufsbildnern, welche dir den Einstieg ins Berufsleben erleichtern. Eine optimale Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren stärkt und motiviert dich für den Abschluss.
Unsere Lehrberufe
- Automobil-Fachmann/-frau EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
- Automobil-Mechatroniker/-in EFZ Fachrichtung Nutzfahrzeuge
- Carrosserielackierer/in EFZ
- Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Gestalten von Einkaufserlebnissen Automobil After-Sales
- Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil Sales Nutzfahrzeuge
- Fahrzeugschlosser
Deine Vorteile als Lernende/-r bei uns
Zusätzlich zu den allgemeinen Benefits profitieren unsere Lernenden von folgenden Leistungen:
- Fundierte und praxisnahe Ausbildung
- Unterstützung durch professionelle Berufsbildner
- Spannende Aufgabengebiete
- Kompensation von Mehrstunden
- Bezahlung Schulmaterial / Anteil digitaler Unterricht
- Interne / externe bezahlte Weiterbildungskurse
- Spesenbeteiligung an überbetrieblichen Kursen
- Unterstützung in Stützkursen
- Möglichkeit in verschiedenen Abteilungen / Betrieben / Standorten zu arbeiten
- Lehrlingscamp und weitere Events
- Geschenk bei Lehrabschluss
- Abschlussreise
- Kostenbeteiligung an Kategorie B (15 Fahrlektionen PW)
- Kostenbeteiligung an Kategorie C (Lastwagen)
- Ehrenmeldung Namensaktie (Note 5.4)
- Lernende Werkstatt dürfen den Werkstattboy behalten
Deine Bewerbung
Die Bewerbungsunterlagen kannst du bei uns auf der Website direkt hochladen, per Post oder per Mail senden.
Bitte bewirb dich mit folgenden Bewerbungsunterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Schulzeugnisse (letzte 4 Semester)
- Eignungsteste (Multicheck, Stellwerk- oder Branchentest)
- Schnupperberichte
Schnupperpraktikum
Das Schnupperpraktikum ermöglicht es, dir ein Bild über den beruflichen Alltag und das Unternehmen zu verschaffen und unsere Berufsbildner und Mitarbeitende kennenzulernen. Du erfährst alles über die Aufgaben, Geräte, Werkzeuge, Maschinen, Materialien und Produkte, die zum jeweiligen Beruf gehören.
Während des Praktikums lernst du zudem die handwerklichen, schulischen, charakterlichen und körperlichen Anforderungen kennen und erhältst einen Einblick in das Arbeitsumfeld. Dazu gehören Vorgesetzte, Kollegen, Arbeitsabläufe, Arbeitstempo, Arbeitszeit, Betriebsklima, etc. Ein Schnuppertest hilft dir, deine Stärken und Schwächen im Beruf aufzuzeigen und offene Fragen zu klären. Somit kannst du am Ende des Schnupperpraktikums deine eigene Bilanz ziehen.
Ablauf Schnupperpraktikum
Das Schnupperpraktikum bei uns dauert rund 5 Tage und bietet diese Vorteile:
- Einblick in die Abteilung
- Betreuung durch fachtechnische Mitarbeitende
- Möglichkeit zum Gespräch mit unseren Lernenden
- Beantwortung von Fragen durch Nachwuchsverantwortliche
- Abgabe von Informationen
- Feedback vom Berufsbildner
Für ein Schnupperpraktikum kannst du dich direkt via Yousty beim entsprechenden Lehrberuf bewerben.